Montag 18.11.2019
Bericht von Meike
Montag morgen beginnt wieder mit Andacht in der Krankenhaus Kirche, anschließend Montagmorgen Meeting der Ärzte, spezielle Fälle werden besprochen.
Uns ist es ganz wichtig, dass endlich zu Jackson eine Entscheidung getroffen wird und so sprechen wir es in dieser großen Runde an.Er liegt hier seit fast einem 3/4 Jahr , hatte eine offene Ober - und Unterschenkelfraktur und kein Geld für die Behandlung, er wurde Anfang des Jahres von Dr. Guido operiert, Fixateur am Unterschenkel und Extensionsverband am Oberschenkel. Den US Fixateur konnten wir jetzt entfernen, der Oberschenkel wurde von einem Unfallcnirurgen im Sommer aus der umliegenden Region mit einem Fixateur versorgt - leider hat es sich verschoben und ist nicht optimal angebracht. So kann es nicht bleiben und wird nicht stabil. Hier ist allerdings kein Unfallchirurg und im OP gibt es auch kein Röntgengerät...
Das beste für ihn wäre nach Mwanza ins Krankenhaus gebracht zu werden, es ist allerdings ca 400 km entfernt und er hat kein Geld... Wir möchten die Kosten für diese Behandlung erfragen, haben keinerlei Vorstellung darüber und sind gespannt auf morgen ob eine Entscheidung ansteht...
Später bin ich im OP, ein kleiner Junge 4 Jahre alt (war zu früh geboren und sieht aus wie 2) hatte einen Megadickdarm und ist schon öfter voroperiert. Zur Zeit ist folgende Situation, der Dickdarm hängt ihm seitlich als künstlichen Ausgang heraus, eine Versorgung mit passenden Beuteln, wie bei uns gibt es nicht, Stuhl läuft also ständig heraus... der stillgelegte restliche Dickdarm hängt armdick auch aus dem mittleren Bauch heraus... die Bilder davon möchte ich euch ersparen (ist eher für hartgesottene) die OP verläuft völlig anders als bei uns, zum Glück läuft mit unseren Diathermie Geräten alles Bestens... zwischendurch hatten wir den Überblick verloren, welches Ende wohin gehört... dank Schienung mittels Darmrohr vom Anus aus ging es dann aber...
Morgen früh werde ich ihn wieder sehen... später mal wieder ein Kaiserschnitt, die Mutter war schon sehr lange in den Wehne und die Herztöne waren nicht mehr so gut... Gott sei Dank sind Mamma und Baby aber wohlauf... ich schaue noch kurz in den Schulungsraum.
Heute ist ein Schulungsteam aus Arusha (gehört zum Palliativ Care Team der ELCT) da, sie schulen Schulsprecher verschiedener Schulen in Sexual Health und Aids Präsentation, sowie man sich vor Sexuellen Übergriffen schützen kann oder wo man Hilfe bekommt) ein sehr wichtiges Thema hier, es gibt all diese Probleme leider sehr häufig ( sexuelle Übergriffe, HIV und Geschlechtskrankheiten...)
Wenn euch unser Blog gefallen hat, und uns Unterstützen möchten, hier ist die Bankverbindung für Spenden:
Spendenkonto: IBAN: DE36 2655 0105 1551 5651 77
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen